Wählergruppe Lebens(t)raum Dorf
zwischen Jäglitz und Glinze

Seit 16 Jahren sind wir in der Kommunalpolitik aktiv und treten auch 2024 bei der Wahl zur Gemeindevertretung sowie der Wahl des Ortsbeirates Wernikow an.

Wahlflyer 2024-1

Wahlflyer 2024-2

Passend zu dem, was wir geleistet haben, der Grundsteuerrechner zum Thema "Faire Berechnung der Wasser- und Bodenverbands - Umlage (WBV-Umlage): 
Einfacher Grundsteuerrechner
für Grundstücke in der Gemeinde Heiligengrabe:


Bei Kommastellen bitte an Stelle des Kommas einen Punkt eingeben.
Weitere Hinweise zu den Eingaben, siehe unten.
Flächenumrechnung: 1 ha = 10000m²

Eingaben
Messbetrag Grundsteuer A  
Messbetrag Grundsteuer B  
Gesamtgrundstücksfläche
davon:    
bebaute Fläche
landwirtschaftliche Fläche
forstwirtschafliche Fläche
Bisher zahlen Sie:
Kosten Grundsteuer A
Kosten Grundsteuer B
Umlage WBV (Wasser- und Bodenverband)
Summe
Pro ha gehen davon an den WBV 7.53 €/ha
     
Vorschlag der Gemeindeverwaltung:
Kosten Grundsteuer A
Kosten Grundsteuer B
Umlage für WBV (entfällt) 0
Summe
Differenz zur bisher gezahlten Summe
Pro ha entfallen davon für die WBV-Umlage
€/ha
Die Gemeinde zahlt an den WBV für Ihre Grundstücke
€/ha
     
Gemäß unserem Antrag:
Kosten Grundsteuer A
Kosten Grundsteuer B
Umlage WBV
Summe
Differenz zur bisher gezahlten Summe
Pro ha gehen davon an den WBV
€/ha

Hinweise:

Den Messbetrag finden Sie im Bescheid über die Grundsteuer, der im Januar von der Gemeinde verschickt wird. Die Grundstücksfläche (im m²) können Sie dem Bescheid über die WBV-Umlage (im Juni 2021 von der Gemeinde verschickt) entnehmen. Die Aufteilung der Fläche (bebaut/Landw./Wald) nehmen Sie nach eigenem Wissen vor. Sollten Sie z.B nur ein Wohngrundstück haben, geben Sie die Gesamtgrundstückfläche auch bei "bebaute Fläche" ein. Sie können die einzelnen Flächen auch schätzen, für eine korrekte Berechnung muss aber die Summe der Einzelflächen mit der Gesamtfläche übereinstimmen.

Die Werte wurden auf Grundlage der bisher bekannten Umlagesätze und Hebesätze erstellt. Eine eventuelle Verwaltungsgebühr ist darin noch nicht enthalten.
Alle Berechnungen sind nicht rechtsverbindlich und dienen nur der Orientierung.

Ihre Eingaben und die Ergebnisse werden nur in ihrem Browser verarbeitet/angezeigt und nicht zu uns oder an Dritte gesendet.



Kontakt und Impressum:
Wählergruppe Lebens(t)raum Dorf zwischen Jäglitz und Glinze
(Wählergruppe in der Gemeinde Heiligengrabe, Land Brandenburg)
Adresse


Datenschutz:
Die Nutzung der Internetseite ist ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Schreiben Sie uns eine E-Mail, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Ihre darin erhaltenen Daten werden wir ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wir verwenden keine Cookkies.